Gesundes Frühstück
Das Frühstück in unserer Einrichtung ist neben dem ausgewogenen Mittagessen ein wichtiger Bestandteil zur gesunden Ernährung.
Das Frühstück ist ein wichtiger Muntermacher des Tages. Die Vollkorn- und Milchprodukte sowie Obst und Gemüse sind die kleinen Helfer für einen guten Start in den Tag.
Deshalb gibt es bei uns die Vorgabe, das die Kinder keine Süßigkeiten, kein Nutella, keine Milchscnitte, etc. mitbringen sollen.
Der Frühstückstisch wird ab 7:30 Uhr eingedeckt und die Ü3 Kinder können bis zum Ende des Freispiels selbstständig entscheiden, wann sie ihr Frühstück einnehmen. Die U3 Kinder frühstücken gemeinsam.
Um den Kindern Hilfe und Sicherheit anzubieten, werden die Kinder von den Erzieher/Innen begleitet. Im Bewußsein ihrer Vorbildfunktion frühstücken sie auch gemeinsam mit den KIndern. Insbesondere KInder, die ungern ihr Frühstück einnehmen, werden durch Lob und positive Verstärkung motiviert.
Zu unserem gesunden Frühstück reichen wir den Kindern:
Ø Getränke:
Wasser, frisch gekochter Tee und Milch vom Biohof Gut Wilhelmsdorf.
Wir verzichten auf süße Getränke und bieten diese nur zu besonderen Anlässen an.
Ø Obst/ Gemüse:
Es steht täglich ein Obst- / Gemüseteller auf dem Frühstückstisch. Die Kinder können sich jederzeit am frisch geschnittenen Obst und Gemüse bedienen.
Ein selbstgemachtes Butterbrot in der Größe der Kinderhand reicht für ein Kind zum Frühstück aus !!!
,,Je besser die Nahrung, um so gesünder und ausdauernder ist der Körper und um so fester werden auch die Zähne sein. Alles, was für das allgemeine Wohlbefinden des Körpers geschieht, kommt auch den einzelnen Teilen desselben zu Gute. "
Zitat Sebastian Kneipp
Kontakt
Kath.Kindertageseinrichtung St. Clemens
Kolpingstraße 43
33378 Rheda-Wiedenbrück
Ansprechpartnerin
Frau Dreier
Träger
Kath.Kindertageseinrichtungen Minden-Ravensberg-Lippe
Turnerstraße 2
33602
Ansprechpartner
Herr Müller